Letzter Stand: 10.03.2021
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Folglich behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten, insbesondere gemäß dem Datenschutzgesetz (nachfolgend „DSG“) und der Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend „DSGVO“). Aus den nachfolgenden Informationen können Sie entnehmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website (https://www.iby.at/) (nachfolgend „Website“) und unseren Webshop nutzen.
Die Iby Rotweingut GmbH (nachfolgend „IBY“) ist für die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dem Service verantwortlich.
Iby Rotweingut GmbH
Am Blaufränkischweg 3
7312 Horitschon
weingut@iby.at
Bei der Bereitstellung unserer Services, insbesondere unserer Website und der auf unserer Website zur Verfügung gestellten Angebote, verarbeiten wir personenbezogene Daten von Nutzern unserer Website sowie von Nutzern, die unser Online-Angebot nutzen. Nachfolgend sind die konkreten Datenverarbeitungen dargestellt:
Folgende personenbezogene Daten werden beim Besuch unserer Website automatisch verarbeitet:
Die Verarbeitung dient dazu, Ihnen die Angebote auf unserer Website zur Verfügung zu stellen, die Sicherheit für die eingesetzte IT-Infrastruktur zu gewährleisten, Marketing und Analysen für Werbezwecke durchzuführen sowie eine informatorische Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Die Protokolldaten werden grundsätzlich für 14 Tage gespeichert. Bei einem sicherheitsrelevanten Ereignis werden die Daten bis zur Aufklärung des Ereignisses gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und stetig zu verbessern, Ihnen die aufgerufenen Inhalte bereitzustellen, die Sicherheit unserer IT-Infrastruktur zu gewährleisten (insbesondere zwecks Abwehr von Angriffen, Feststellung, Beseitigung und Dokumentation von Störungen) sowie die erteilten Cookie-Einwilligungen zu verwalten.
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist nicht verpflichtend; ohne die Bereitstellung ist es für uns allerdings nicht möglich, Ihnen die aufgerufenen Inhalte zur Verfügung zu stellen.
Näheres zu den Cookies finden Sie unter Punkt 3.7.
Folgende personenbezogene Daten werden durch uns verarbeitet, wenn Sie in unserem Webshop Bestellungen tätigen:
Die Daten werden an unseren IT-Dienstleister (Auftragsverarbeiter), der seinen Sitz innerhalb der EU hat, weitergegeben. Zudem geben wir Ihre Daten (Namen, Anschrift, Kontaktdaten) an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
Je nachdem, welche Zahlungsart Sie im Bestellprozess auswählen, verarbeiten wir die erhobenen Bankdaten. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie gemäß den gesetzlichen Vorgaben (Aufbewahrungspflichten) durch uns verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung von vorvertraglichen und vertraglichen Pflichten gemäß Artikel 6 Abs 1 lit b DSGVO sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Artikel 6 Abs 1 lit c DSGVO.
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist nötig, um mit Ihnen ein Vertragsverhältnis eingehen zu können.
Folgende personenbezogene Daten werden zum Zweck der regelmäßigen elektronischen Versendung von Newslettern durch uns verarbeitet:
Die Daten werden nur an unseren IT-Dienstleister (Auftragsverarbeiter), der seinen Sitz innerhalb der EU hat, weitergegeben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 lit a DSGVO. Wir verwenden für unsere Newsletter-Anmeldung ein Double-Opt-In Verfahren. Sie geben auf unserer Website Ihre E-Mail-Adresse ein und bekommen ein Bestätigungs-E-Mail, um die Anmeldung nochmals zu bestätigen. Dies soll verhindern, dass ein unberechtigter Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht.
Sie können jederzeit Ihr Newsletter-Abonnement per E-Mail an weingut@iby.at beenden. Die Abmeldung des Newsletter-Abonnements ist auch in jedem Newsletter durch Klicken auf den enthaltenen Link möglich. Die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung von uns verarbeitet. Nach erfolgtem Widerruf werden diese Daten von uns unwiderruflich gelöscht. Wir weisen allerdings darauf hin, dass alle bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitungen weiterhin rechtmäßig bleiben.
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist nicht verpflichtend, ohne die Bereitstellung ist es aber für uns nicht möglich, Ihnen ein Newsletter zukommen zu lassen.
Es besteht die Möglichkeit, direkt per E-Mail mit uns in Kontakt zu treten. Bei dieser Form der Kontaktaufnahme verarbeiten wir nur jene Daten, die Sie uns im E-Mail zur Verfügung stellen. Die Daten werden nur an unseren IT-Dienstleister (Auftragsverarbeiter), der seinen Sitz innerhalb der EU hat, weitergegeben.
Die Verarbeitung dient dazu, es Ihnen zu ermöglichen, mit uns direkt per E-Mail in Kontakt zu treten. Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten nur zur weiteren Kommunikation mit Ihnen. Die personenbezogenen Daten werden nicht anderweitig verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Abs 1 lit f DSGVO sowie die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Artikel 6 Abs 1 lit b DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten, es Ihnen zu ermöglichen, einfach und transparent mit uns in Kontakt zu treten, und die Beantwortung Ihrer Anliegen zu gewährleisten.
Folgende personenbezogene Daten werden durch uns verarbeitet, wenn Sie sich bei uns bewerben:
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Die Datenverarbeitung dient der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens und der Anmeldung bei den zuständigen Behörden, wenn es zu einer Einstellung kommt.
Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich für die Dauer von 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens durch uns verarbeitet. Eine Verarbeitung darüber hinaus wird nur durchgeführt, wenn Sie der Evidenzhaltung zustimmen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung von vorvertraglichen Maßnahmen gemäß Artikel 6 Abs 1 lit b DSGVO sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Artikel 6 Abs 1 lit c DSGVO. Bei der Evidenzhaltung basiert die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 lit a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung zur Evidenzhaltung jederzeit per E-Mail an weingut@iby.at widerrufen. Die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung von uns verarbeitet. Nach erfolgtem Widerruf werden diese Daten von uns unwiderruflich gelöscht. Wir weisen allerdings darauf hin, dass alle bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitungen weiterhin rechtmäßig bleiben.
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist nötig, um die Bewerbung zu bearbeiten.
Wir haben auf unserer Website keine Social Media Plugins integriert. Die Social Media Buttons zu den sozialen Netzwerken (zB Instagram, Facebook) wurden auf unserer Website nur mit einer Verlinkung (Referenzlink zu den sozialen Netzwerken) eingebunden. Sollten Sie auf diesen Link (Button) klicken, werden Sie direkt auf die jeweilige Website weitergeleitet. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Cookies
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, statt.
Wir möchten Sie außerdem noch auf die nachstehenden Rechte hinweisen, die Ihnen als betroffene Person zustehen:
Des Weiteren haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Österreich die Datenschutzbehörde mit Sitz in Wien) zu erheben. Diesbezüglich verweisen wir auf die unter dem Link www.dsb.gv.at abrufbare Webseite der österreichischen Datenschutzbehörde. Sie können uns aber bei Beschwerden auch gerne direkt unter der E-Mail-Adresse weingut@iby.at erreichen.
Eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung kann aufgrund von technischer Weiterentwicklung und aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben notwendig sein. Wir werden Sie diesbezüglich vorab informieren.
Unverbindlich, kostenlos, nützlich – jetzt gleich anmelden!
IBY Rotweingut GmbH Bioweingut
Am Blaufränkischweg 3
A-7312 Horitschon
Tel.:+43 2610 422 92
Mail: weingut@iby.at
Firmenbuch: FN 263060d
UID: ATU 61687669
Montag bis Samstag:
Bitte um telefonische Terminvereinbarung!